Die neue Surcar Airlines will die Kanarischen Inseln wieder mit Wasserflugzeugen verbinden. Dabei möchte sie auch Twin Otter von De Havilland Canada einsetzen, die mit wasserstoffelektrischen ZA600-Triebwerken von Zero Avia nachgerüstet werden. Das gibt Zero Avia bekannt.
«Surcar Airlines wird den Betrieb mit konventionell angetriebenen Flugzeugen aufnehmen», heißt es in der Mitteilung. «Der nächste Schritt wird die Umstellung auf wasserstoffelektrische Antriebe sein, um alle Emissionen während des Flugs zu beseitigen und so die Auswirkungen auf das Klima und die Luftqualität zusätzlich erheblich zu reduzieren.»
Zero Avia ist auf dem Weg zur Zertifizierung des 600-kW-Motors ZA600 für Flugzeuge mit 9 bis 19 Sitzen in den nächsten zwei bis drei Jahren und hat eine Absichtserklärung mit De Havilland aus Kanada, Inhaber der Musterzulassung der Twin Otter.