Vereinigung Cockpit will bei Tuifly Hilfe aus der Politik

Im Konflikt mit Tuifly hat die Vereinigung Cockpit zu Beginn der Woche eine Schlichtung gefordert. Das habe der Reisekonzern Tui für seine deutsche Airline-Tochter jedoch abgelehnt, kritisiert die Pilotengewerkschaft am Mittwoch (7. Januar).

Die Vereinigung Cockpit fordert nun die Politik auf, auf die Unternehmensführung einzuwirken, um eine Schlichtung möglich zu machen - gerade im Falle eines möglichen Staatseinstieges bei dem Touristikkonzern.

Tuifly hält dagegen, es laufe bereits ein Einigungsstellenverfahren nach dem Betriebsverfassungsgesetz, für das das Arbeitsgericht Hannover einen Mediator benannt habe. Gespräche über einen Interessenausgleich und Sozialplan im Rahmen des Konzernumbaus seien nicht vergleichbar mit Schlichtungen wie bei Tarifverhandlungen.

In dem Konflikt geht es um die Bewältigung der Corona-Krise, die Beiträge der Cockpitcrews und die Folgen für sie im Zuge des Umbaus auf eine kleinere Flotte. Die Gewerkschaft sieht bis zu 270 Pilotinnen und Piloten von Kündigungen bedroht.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs