Die Vereinigung Cockpit (VC) hat laut eigenen Angaben gemeinsam mit internationalen Partnern einen Vorstoß zur Absenkung der weltweiten Ausbildungsstandards für Berufspilotinnen und -piloten im Rahmen der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation Icao vorerst gestoppt.
In den vergangenen Monaten habe sich innerhalb der Icao-Arbeitsgruppe «Pilot Training and Licensing Panel» (PTLP) eine Initiative formiert, die eine Lockerung der bestehenden Ausbildungsanforderungen – insbesondere durch vermehrte Anrechnung von Simulatorstunden – zum Ziel gehabt habe, so die VC. «Diese Pläne stießen auf massiven Widerstand seitens der VC und ihres internationalen Dachverbands IFALPA (International Federation of Air Line Pilots’ Associations).»
Konkret sollte es Ausbildungsorganisationen mit CBTA-Zertifizierung (Competency-Based Training and Assessment) laut VC ermöglicht werden, reale Flugstunden im Flugzeug in erheblichem Umfang durch Flugsimulatortraining zu ersetzen.