Verdi fordert 9,5 Prozent mehr Lohn für Lufthansa-Beschäftigte am Boden

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft fordert für die rund 20.000 Beschäftigten bei Lufthansa Boden, Technik, Systems, Technik Logistik, Cargo und LSG 9,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 350 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Das hat die Konzerntarifkommission auf der Grundlage einer Beschäftigtenbefragung beschlossen. «Nach drei Jahren Lohnverzicht sind die Beschäftigten besonders hart von der hohen Inflationsrate getroffen. Deshalb gilt es jetzt mit deutlichen Lohnsteigerungen die Beschäftigten bei der Lufthansa zu halten und neue Beschäftigte mit attraktiven Gehältern zu gewinnen», betont die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs