Tablets und Smartphones nun auch in Europa zugelassen

Was Passagiere in den USA seit kurzem können, wird nun auch auf dem Alten Kontinent möglich. Elektronische Geräte dürfen während dem ganzen Flug angestellt bleiben.

Von Gate zu Gate: Die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa lockert ihre Vorschriften. Bis anhin durften Tablets, Smartphones oder E-Rader erst an Bord gebraucht werden, wenn das Flugzeug in der Luft war. Das ändert sich nun. Die Behörde gab bekannt, die Geräte bald ganz freizugeben. Sie müssen aber die ganze Zeit auf Flugmodus gestellt sein. Größere Laptops jedoch sollen weiterhin verstaut werden müssen. Die amerikanische FAA gab die Benutzung elektronischer Geräte kürzlich ebenfalls frei. Erste Airlines erlauben nun den Gebrauch bereits. Denn sie müssen von der FAA zuerst eine Bewilligung einholen. (se)

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER