Staat schießt frisches Geld in Thai Airways International ein

Laut dem Büro für staatliche Unternehmenspolitik Sepo muss der thailändische Staat 10 Milliarden Baht (rund 266 Millionen Euro) aufbringen, um die Nationalairline zu rekapitalisieren. Er will damit verhindern, dass sein Anteil unter 40 Prozent sinkt. Aktuell hält er 47 Prozent an Thai Airways International. Das Geld will der Staat aus dem Verkauf von Anteilen an anderen Firmen beschaffen.

Die Kapitalerhöhung von Thai Airways International ist Teil des kürzlich genehmigten Restrukturierungsplanes. Die Fluggesellschaft ist seit vielen Jahren defizitär.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland