Staat schießt frisches Geld in Thai Airways International ein

aeroTELEGRAPH

Laut dem Büro für staatliche Unternehmenspolitik Sepo muss der thailändische Staat 10 Milliarden Baht (rund 266 Millionen Euro) aufbringen, um die Nationalairline zu rekapitalisieren. Er will damit verhindern, dass sein Anteil unter 40 Prozent sinkt. Aktuell hält er 47 Prozent an Thai Airways International. Das Geld will der Staat aus dem Verkauf von Anteilen an anderen Firmen beschaffen.

Die Kapitalerhöhung von Thai Airways International ist Teil des kürzlich genehmigten Restrukturierungsplanes. Die Fluggesellschaft ist seit vielen Jahren defizitär.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich