Die spanische Datenschutzbehörde AEPD hat Flughafenbetreiber Aena zu 10 Millionen Euro Strafe verurteilt und die sofortige Abschaltung aller biometrischen Boarding-Gates angeordnet. Grund: Aena habe vor Einführung der Technologie keine vorgeschriebene Datenschutz-Folgenabschätzung vorgenommen.
Die biometrischen Gates liefen seit 2022 zunächst als Pilotversuch und wurden schnell auf acht große Flughäfen ausgeweitet, darunter Madrid-Barajas und Barcelona-El Prat. Nach Beschwerden von Reisenden leitete die AEPD eine Untersuchung ein.
Aena widerspricht der Entscheidung und betont, man habe eine entsprechende Analyse durchgeführt und die Nutzung sei freiwillig gewesen. Der Betreiber will Berufung einlegen – die Systeme bleiben aber vorerst deaktiviert.
Während Spanien bremst, setzen andere Staaten voll auf biometrische Abfertigung: In Dubai sind bereits über 200 Kameras im Einsatz, und in den USA unterstützen laut Umfragen fast 80 Prozent der Reisenden die Technologie