Skywork stellt Basel - London City wieder ein

Vor etwas mehr als zwei Jahren übernahm Skywork Airlines kurzfristig die von Swiss aufgegebene Base l- London City. Leider zeigt sich, dass die Verbindung nicht profitabel geflogen werden kann, trotz idealer Flugzeiten für Geschäftsleute, heißt es nun von der Regionalairline. Von Basel aus bedienen drei Konkurrenten von Skywork Airlines den Grossraum London mit Flügen. Dies führt zu einem kontinuierlichen Zerfall der Preise. Deshalb stellt Skywork den Flugbetrieb Basel-London City per Ende Sommerflugplan ein.

Auf der anderen Seite baut Skywork Wien aus. Die Flüge in die österreichische Hauptstadt werden zukünftig in einem sogenannten W geflogen (Bern-Wien-Basel-Wien-Bern). Parallel dazu wird die Anzahl der Verbindungen zwischen Bern und Wien von bisher vier auf sechs wöchentliche Flüge ausgebaut, und ab Basel wird Wien neu auch sonntags bedient. Für die Flüge werden die 50-plätzigen Saab 2000 eingesetzt, was zu einem erhöhten Sitzplatzangebot ab Bern führt. Das neue Konzept der W-Flüge reduziert die Betriebskosten am EuroAirport Basel, da dort keine Crews, Techniker und Flugzeuge mehr stationiert werden müssen.

Top-Jobs

Berlin Brandenburg Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs