Singapore Airlines und Co.: Asiatische Airlines verbieten Nutzung von Powerbanks

Seit Anfang 2025 haben mehrere asiatische Fluggesellschaften ein Verbot für die Nutzung und das Laden von Powerbanks während des Fluges eingeführt. Singapore Airlines teilte mit, dass Passagiere ab dem 1. April 2025 weder Powerbanks an den USB-Ports der Flugzeuge laden noch ihre eigenen Geräte damit während des Fluges betreiben dürfen. Auch Thai Airways hat eine ähnliche Regelung angekündigt, die ab dem 15. März gilt.

In Südkorea wurden am 1. März strengere Vorschriften für Lithium-Batterien an Bord eingeführt. Passagiere müssen Powerbanks und E-Zigaretten am Körper tragen, dürfen sie nicht in den Gepäckfächern verstauen und an Bord nicht laden. Zudem gelten Mengen- und Leistungsgrenze: Bis zu fünf Powerbanks mit maximal 100 Wattstunden sind erlaubt, während Batterien über 160 Wattstunden verboten sind. Die verschärften Regeln kommen nach einer Serie von Bränden durch überhitzte Lithium-Batterien.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs