Schlechter Geschäftsgang wegen Trump: Elbe Flugzeugwerke leihen 300 Mitarbeitende aus

ticker-efw-elbe-flugzeugwerke-n

Die Elbe Flugzeugwerke (EFW) in Dresden reagieren auf sinkende Nachfrage nach Umbauten von Passagier- zu Frachtflugzeugen. Wegen des Rückgangs im Expressfrachtgeschäft – unter anderem zwischen China und den USA – werden 2026 rund 300 Beschäftigte an andere Firmen verliehen. Parallel will EFW mit der IG Metall über eine Verschiebung der 35-Stunden-Woche sprechen. Perspektiven sieht das Unternehmen in Aufträgen der Bundeswehr, etwa bei der Wartung des NH90 und künftig des CH-47.

Mehr zum Thema

Am 4. Oktober kam der Airbus A380 von Global Airlines ...

Hier nehmen die Elbe Flugzeugwerke Global Airlines' Airbus A380 in Empfang

Airbus A380 von Global Airlines: Der erste Super-Jumbo wird Ende der ersten Oktoberwoche in Dresden erwartet.

Airbus A380 kommt schon Ende der Woche nach Dresden

Airbus A380 in der Wartung: Die Nachfrage ist da.

Elbe Flugzeugwerke steigt wieder in A380-Wartung ein - mit Global Airlines

EFW erkennt kein generelles Problem bei Airbus A321 P2F

EFW erkennt kein generelles Problem bei Airbus A321 P2F

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge