Die Elbe Flugzeugwerke (EFW) in Dresden reagieren auf sinkende Nachfrage nach Umbauten von Passagier- zu Frachtflugzeugen. Wegen des Rückgangs im Expressfrachtgeschäft – unter anderem zwischen China und den USA – werden 2026 rund 300 Beschäftigte an andere Firmen verliehen. Parallel will EFW mit der IG Metall über eine Verschiebung der 35-Stunden-Woche sprechen. Perspektiven sieht das Unternehmen in Aufträgen der Bundeswehr, etwa bei der Wartung des NH90 und künftig des CH-47.