Der französische Triebwerksbauer hat wichtige technologische Fortschritte bei großdimensionierten Fan-Schaufeln für das Open-Fan-Konzept des CFM Rise-Demonstratorprogramms erzielt. Im Rahmen von Forschungsprogrammen unter der Leitung der französischen Luftfahrtbehörde DGAC wurden drei Schaufelkonfigurationen erfolgreich getestet, um ihre mechanische Belastbarkeit sowie Verbesserungen bei Aerodynamik und Akustik nachzuweisen, so Safran Aircraft Engines.
Mehr als 175 Belastungs- und Fremdkörpereinlasstests fanden am Safran-Standort Villaroche statt, ergänzt durch 300 Stunden Windkanalversuche mit einem verkleinerten Modell in Kooperation mit Airbus, Onera und DNW.
Die über 1,6 Meter langen Fan-Schaufeln bestehen aus 3D-RTM-Verbundwerkstoffen, einer Technologie, die Safran bereits beim Leap-Triebwerk erfolgreich einsetzt. Sie ermöglicht geringeres Gewicht und hohe Robustheit – Eigenschaften, die seit dem Leap-Serienstart 2016 über 70 Millionen Flugstunden im Betrieb unter Beweis gestellt haben, so Safran Aircraft Engines.