Russland lehnt Verstaatlichung von Volga-Dnepr ab

ticker-volga-dnepr

Das russische Verkehrsministerium hält eine Übernahme der angeschlagenen Frachtfluggesellschaft durch den Staat für nicht sinnvoll. Das geht aus einem Antwortschreiben an das Unternehmen hervor, das Ende August selbst vorgeschlagen hatte, freiwillig unter staatliche Kontrolle zu gehen. Hintergrund sind westliche Sanktionen, die seit 2022 gegen Volga-Dnepr gelten.

Laut dem Ministerium verfüge Volga-Dnepr auch nach 35 Jahren über ein stabiles Management, das sich an äußere Belastungen anpassen könne. Der Konzern betreibt derzeit drei Antonov An-124, fünf Ilyushin Il-76 sowie mit der Tochter Atran zwei Antonov An-12. Die einst größte Tochter Air Bridge Cargo stellte 2022 ihren Betrieb ein.

Mehr zum Thema

volga dnepr antonov an124 zuerich 2008

Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung

ticker-volga-dnepr

Volga-Dnepr blitzt mit Antrag gegen Zahlung an Aercap ab

ticker-volga-dnepr

Volga-Dnepr nennt Kanadas geplante Übergabe einer Antonov An-124 an die Ukraine «Piraterie»

ticker-volga-dnepr

Kanada will festgesetzte Antonov An-124 endgültig beschlagnahmen

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER