Russland lehnt Verstaatlichung von Volga-Dnepr ab

ticker-volga-dnepr

Das russische Verkehrsministerium hält eine Übernahme der angeschlagenen Frachtfluggesellschaft durch den Staat für nicht sinnvoll. Das geht aus einem Antwortschreiben an das Unternehmen hervor, das Ende August selbst vorgeschlagen hatte, freiwillig unter staatliche Kontrolle zu gehen. Hintergrund sind westliche Sanktionen, die seit 2022 gegen Volga-Dnepr gelten.

Laut dem Ministerium verfüge Volga-Dnepr auch nach 35 Jahren über ein stabiles Management, das sich an äußere Belastungen anpassen könne. Der Konzern betreibt derzeit drei Antonov An-124, fünf Ilyushin Il-76 sowie mit der Tochter Atran zwei Antonov An-12. Die einst größte Tochter Air Bridge Cargo stellte 2022 ihren Betrieb ein.

Mehr zum Thema

ticker-rossiya

Rossiya und Pobeda übernehmen stillgelegte Boeing 737 F von Volga-Dnepr

ticker-volga-dnepr

Toronto: Beschlagnahmte Antonov An-124 Volga-Dnepr bewegte sich erstmals wieder

ticker-volga-dnepr

Nach Absage des Staates: Neuer Eigentümer für Volga-Dnepr

volga dnepr antonov an124 zuerich 2008

Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs