Russland investiert weiter in Entwicklung des Triebwerks Aviadvigatel PD-14

ticker-uac-united-aircraft-corportation

Das russische Industrieministerium hat ein Entwicklungsprogramm zur Verbesserung des Aviadvigatel PD-14 ausgeschrieben. Für das Vorhaben sollen bis zu 14,2 Milliarden Rubel (rund 150 Millionen Euro) bereitgestellt werden. Ziel ist es, das Turbofantriebwerk bis Ende 2027 für die Serienproduktion des importsubstituierten Mittelstreckenflugzeugs Yakovlelv MS-21-310 weiterzuentwickeln.

Die Maßnahmen umfassetn unter anderem eine Erhöhung der Lebensdauer, eine verbesserte Kraftstoffeffizienz, reduzierte Geräuschemissionen sowie eine Gewichts- und Fertigungsoptimierung. Zudem sollen die Triebwerkssysteme an die geänderten Systeme der vollständig russischen Version der Yakovlelv MS-21 angepasst werden.

Das russische Aviadvigatel PD-14 ersetzt die bislang verwendeten PW1400G von Pratt & Whitney, deren Export nach Russland seit 2022 wegen westlicher Sanktionen untersagt ist.

Mehr zum Thema

ticker-ural-airlines

Ural Airlines beschafft sich Yakovlev MS-21 - aber rechnet mit langer Wartezeit

ticker-yakowlew

Yakovlev MS-21 mit russischen Komponenten absolviert Erstflug

Irkut MS-21: Drei Varianten geplant.

Russland macht Ernst mit kürzerer Version der Yakovlev MS-21

MS-21-300 (hier bei der Dubai Airshow 2021): Wird der Flieger noch ein Erfolg?

Rettet eine Verkürzung die Yakovlev MS-21?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich