Die russische Regionalairline darf ab dem 5. November keine kommerziellen Flüge mehr durchführen. Die Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya entzog ihr die Betriebsgenehmigung nach einer außerplanmäßigen Sicherheitsprüfung. Als offizieller Grund gilt die Gewährleistung der Flugsicherheit. Bereits zuvor hatte Angara Airlines ihre Zulassungen für Wartung und Pilotenausbildung verloren.
Das Verbot folgt auf den Absturz einer Antonov An-24 am 24. Juli nahe Tynda, bei dem 48 Menschen an Bord waren. Die bisherigen Regionalstrecken des Unternehmens – elf Routen in Sibirien und im Fernen Osten – werden künftig von Iraero, Aurora und Khabarovsk Airlines übernommen.