Die rumänische Regierung hat ein umfassendes Modernisierungsprogramm für den Bucharest Băneasa Aurel Vlaicu International Airport verabschiedet. Es sieht den Bau eines neuen Terminals, umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen und eine Umstrukturierung der bestehenden Anlagen vor. Ziel ist es, die Abfertigungskapazität zur Hauptverkehrszeit von derzeit 600 auf mindestens 800 Passagiere pro Stunde zu steigern. Die Bauarbeiten sollen 2035 abgeschlossen werden.
Kernpunkte sind der Umbau des bestehenden Terminals, der Bau eines neuen Terminals östlich der heutigen Gebäude und die Neuorganisation der Passagierströme für Schengen- und Non-Schengen-Reisen. Băneasa, einer der ältesten Flughäfen Europas, wurde 2022 für den Linienverkehr wiedereröffnet. Mit dem neuen Investitionsprogramm soll er künftig stärker als Ergänzung zum Flughafen Otopeni auftreten – insbesondere für Lowcost- und Regionalflüge.