Riesenorder von Turkish Airlines verzögert sich wegen Triebwerksproblemen

Eigentlich hatte man die Flugzeuge bereits im Juni bestellen wollen. Eine Order von 600 Jets steht bei Turkish Airlines an. Doch schon Anfang Juni war klar, dass es nicht dazu kommt. Man brauche zwei Monate mehr Zeit, unter anderem wegen des Wahlausgangs, hieß es da.

Die sind jetzt auch vorbei - und die Airline braucht noch einmal mehr Zeit, hieß es bei einer Telefonkonferenz anlässlich der Quartalszahlen vom Leiter der Investor Relations, Mehmet Fatih Korkmaz. Der Grund seien jetzt die Probleme mit den Triebwerken von Pratt & Whitney. Bei jeder Flugzeugbestellung entscheide man sich auch für Triebwerke. Und um die Entscheidung zu treffen, müsse sich die Situation erst lösen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER