Laut der Zeitung NZZ am Sonntag planen die Pilotinnen und -Piloten der Schweizer Fluggesellschaft, den Gesamtarbeitsvertrag (so nennt man in der Schweiz einen Tarifvertrag) per Ende 2025 zu kündigen – obwohl dieser erst 2023 neu verhandelt wurde. Grund ist laut der Gewerkschaft Aeropers die schlechte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei Swiss.
Die Mitglieder wünschen sich mehr Mitbestimmung bei der Dienstplanung. Der aktuelle Tarifvertrag sei sehr komplex. Zudem beklagt Aeropers gemäß dem Bericht steigenden Druck auf das fliegende Personal, während Swiss betont, die durchschnittlichen Flugstunden pro Pilot:in seien zuletzt gesunken.