Pilotinnen und Piloten von Swiss wollen offenbar Tarifvertrag kündigen

ticker-swiss

Laut der Zeitung NZZ am Sonntag planen die Pilotinnen und -Piloten der Schweizer Fluggesellschaft, den Gesamtarbeitsvertrag (so nennt man in der Schweiz einen Tarifvertrag) per Ende 2025 zu kündigen – obwohl dieser erst 2023 neu verhandelt wurde. Grund ist laut der Gewerkschaft Aeropers die schlechte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei Swiss.

Die Mitglieder wünschen sich mehr Mitbestimmung bei der Dienstplanung. Der aktuelle Tarifvertrag sei sehr komplex. Zudem beklagt Aeropers gemäß dem Bericht steigenden Druck auf das fliegende Personal, während Swiss betont, die durchschnittlichen Flugstunden pro Pilot:in seien zuletzt gesunken.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Air Baltic und Swiss in Zürich: Lohndumping?

Swiss darf weiter auf Air Baltic setzen - Gewerkschaft tobt

Helvetic Airways Erstflug Bern-Monastir

Helvetic soll für Swiss nach Tel Aviv fliegen - Crews finden das gar nicht toll

ticker-swiss

Swiss sucht Taufpatin oder Taufpaten für ersten Airbus A350

Boeing 777 von Swiss: Flüge mussten gestrichen werden.

Technischer Defekt legte Boeing 777 von Swiss in Bangkok fünf Tage lahm - Dominoeffekt im Flugplan

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER