Österreich muss Evakuierungsflüge verschieben

Beim Start der Maschine sei es im Passagierraum zu Rauchentwicklung gekommen, erklärt ein Sprecher des Verteidigungsministeriums gegenüber der Zeitung Der Standard. Die 20-köpfige Mannschaft des Bundesheeres wurde demnach medizinisch versorgt und auf mögliche Rauchgasvergiftungen untersucht.

Während das Bundesheer an der Behebung des Problems arbeitet, kümmert sich das Ministerium um alternative Lösungen. Das «für solche Vorkommnisse geplante Back-up mit gecharterten Zivilfliegern» werde jetzt aktiviert, so der Sprecher.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs