Nürnberg Airport ersetzt Diesel-Aggregate durch klimafreundliche Bodenstromversorgung

ticker-nuernberg-nue

Der Airportin Mittelfranken modernisiert seine Infrastruktur und ersetzt alle 15 bisherigen Diesel-betriebenen Bodenstromaggregate durch klimafreundliche vollelektrische Geräte. Vier stationäre Einheiten wurden bereits installiert, nun ergänzen acht mobile Aggregate das System – rechtzeitig zur Inbetriebnahme einer neuen Photovoltaikanlage nördlich der Start- und Landebahn, wie der Flughafen Nürnberg bekannt gibt.

Die neuen Stromversorger des Flughafens Nürnberg liefern grünen Strom für Flugzeuge am Boden, etwa für Licht, Klimaanlage und Bordelektronik – ohne den Einsatz der kerosinbetriebenen Hilfstriebwerke. Das spart CO₂ und reduziert Lärm auf dem Vorfeld.

Mehr zum Thema

ticker-nuernberg-nue

Flughafen Nürnberg knackte Marke von vier Millionen Fluggästen - trotz Rückgang bei Linien- und Billigflügen

Ein Airbus A320 von Fly Lili: Das Flugzeug mit der Kennung YR-LIB ist in der vergangen Woche ausgefallen.

Fly Lili gibt alle Strecken auf - Aus auch für Flüge nach Deutschland

Die D-AIMB: Niedriger Überflug über den Flughafen Nürnberg.

Wie Lufthansas siebter Airbus A380 Nürnberg verzückte

Eine Convair 340 von KLM am Flughafen Nürnberg: Hier zu sehen im Gründungsjahr des neuen Flughafens,  1955.

Die alte Liebe von KLM zu Mittelfranken

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz