Lufthansa Cityline: Vereinigung Cockpit kritisiert Aussagen von Lufthansa-Chef Spohr

aeroTELEGRAPH

Die Cockpitcrew-Gewerkschaft reagiert mit Unverständnis auf die Aussagen von Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr zur City Airlines und Lufthansa Cityline.

Spohr habe bei einem Gespräch bei der Iata-Konferenz in Dubai, aus dem aeroTELEGRAPH zitierte, sinngemäß verlauten lassen, «dass die Entscheidung zur Abwicklung der Lufthansa Cityline darauf beruhe, dass größere Flugzeuge mit mehr als 95 Sitzen aufgrund einer Tarifbeschränkung mit der deutschen Pilotengewerkschaft in Zukunft nicht eingesetzt werden könnten», schreibt die VC.

Diese Aussage sei im Hinblick auf die mit der Vereinigung Cockpit bestehenden Vereinbarungen stark verkürzt und sinnentstellend. «Herr Spohr lässt dabei außen vor, dass die Vereinigung Cockpit mehrfach angeboten hat, die sogenannte 95-Sitze-Regelung, auf welche er Bezug nimmt, anzupassen, um einen Fortbestand der Lufthansa Cityline zu ermöglichen.»

Weiter schreibt die Gewerkschaft: «Insofern hätte es der nunmehr von Seiten des Lufthansa-Konzerns in Angriff genommenen Abwicklung der Lufthansa Cityline und der vermeintlichen Umgehung der bestehenden tariflichen Regelung durch die Neugründung der Lufthansa City Airlines, nicht bedurft.»

Im Übrigen sei diesbezüglich auch «äußerst zweifelhaft», ob und inwiefern der Betrieb der Neugründung unter der Marke Lufthansa City Airlines in Zukunft «in Ansehung der bestehenden tariflichen Vereinbarungen überhaupt zulässig ist», schreibt die VC.

Marcel Gröls, Vorsitzender Tarifpolitik der Vereinigung Cockpit, sagt: «Wichtig ist jetzt, dass eine weitere wachsende Verunsicherung der Kollegen bei Lufthansa Cityline vermieden wird.» Man stehe weiterhin «für konstruktive und ergebnisoffene Gespräche zur Schaffung einer Perspektive für die Kollegen bei Lufthansa Cityline zur Verfügung».

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich