Lufthansa City Airlines zieht sich aus Hamburg zurück

ticker-lufthansa

Gut ein Jahr nach dem Erstflug zieht sich die neue Lufthansa Group-Tochter wieder vom norddeutschen Flughafen zurück. Sie hatte seit Juli 2024 einzelne München-Flüge in Hamburg übernommen, doch am 24. Oktober endet der Einsatz, wie die Zeitung Hamburger Abendblatt berichtet. Als Grund für den Wechsel in der Hansestadt nennt Lufthansa City Airlines die hohe Nachfrage auf der Strecke, die größere Flugzeuge erfordert.

Die City-Airlines-Flotte besteht bislang nur aus Airbus A319 und A320, künftig sollen auf Hamburg - München wieder verstärkt Lufthansa-Jets bis zur Größe des A321 eingesetzt werden.

Mehr zum Thema

lufthansa city airlines d abgk airbus a319

So baut Lufthansa City Airlines ihr Netzwerk aus

Star-Alliance-Logi neben dem Cockpitfenster: City Airlines tritt bei.

Lufthansa City Airlines tritt Star Alliance bei – erste Flugzeuge tragen schon das Logo

marabu cockpit

Lufthansa City Airlines lässt Pilotinnen und Piloten bei Marabu fliegen

ticker-lufthansa

Lufthansa City Airlines übernimmt dritten neuen Airbus A320 Neo

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge