Lufthansa Cargo entwickelt Virtual-Reality-Training für Ladeaufsicht

ticker-lufthansa

Lufthansa Cargo arbeitet an einem neuen Virtual-Reality-Training für Aircraft Loading Supervisor. Ziel ist es, Mitarbeitende künftig realitätsnah auf die Flugzeugabfertigung vorzubereiten – ohne direkten Zugriff auf ein Flugzeug oder laufenden Betrieb. In der virtuellen Umgebung sollen sicherheitsrelevante Abläufe, Kommunikation und Prozesse intensiv geübt werden.

Die Frachtairline will damit Schulungen flexibler und effizienter gestalten. Durch den immersiven Charakter der VR-Technologie sollen Inhalte zudem schneller und nachhaltiger verinnerlicht werden. Der Rollout des ersten Trainingsmoduls ist für Oktober 2025 geplant. Lufthansa Cargo zählt damit zu den ersten Anbietern in der Luftfrachtbranche, die ein solches Format einsetzen.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Erste ITA-Airways-Flüge mit Lufthansa-Cargo-Fracht in Rom gelandet

Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Wie viele Pilot:innen braucht es für Flüge nach Asien?

«Kompetenzüberschreitungen»: Bei Lufthansa Cargo ist dicke Luft

ticker-lufthansa

Lufthansa Cargo erweitert ihr Angebot für Fracht, bei der jedes Grad zählt

ticker-lufthansa

Rom wird neues Frachtdrehkreuz von Lufthansa Cargo

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz