London City: Lotsen sitzen jetzt 115 Kilometer vom Flughafen entfernt

2017 beschloss der London City Airport, einen sogenannten Remote Tower einzuführen. Die Fluglotsen verfolgen die Starts und Landungen dabei nicht mehr durch Fenster im Kontrollturm. Sie sitzen 115 Kilometer entfernt. Jetzt wurde das Projekt mir rund zwei Jahren Verspätung umgesetzt. Seit Beginn des Sommerflugplans hat der London City Airport einen hochmodernen 50 Meter hohen digitalen Kontrollturm. Er überträgt Bilder und Daten zu den Lotsen im NATS-Flugkontrollzentrum in Swanwick.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER