Die südamerikanische Fluggesellschaft plant für 2026 eine deutliche Expansion ihres internationalen Angebots. Die Kapazität auf Strecken von Brasilien nach Nordamerika und Europa soll um sechs Prozent steigen. Zudem prüft Latam neue Langstreckenverbindungen in den Nahen Osten und möglicherweise nach Afrika.
Ab Ende 2025 werden von Latam schrittweise zusätzliche Flüge eingeführt. Die Frequenz zwischen São Paulo und Miami steigt von 28 auf 35 wöchentliche Flüge, nach Orlando von 14 auf 17. Neu hinzu kommt ab Mai 2026 eine Verbindung nach Boston mit vier wöchentlichen Flügen. Auch die Route São Paulo - Madrid wird ausgebaut – von zehn auf 14 Flüge pro Woche.
Mit der Erweiterung reagiert Latam auf die starke Nachfrage brasilianischer Reisender nach Zielen in den USA und Europa.