Die rheinland-pfälzische Umwelt- und Mobilitätsministerin Katrin Eder hat die geplanten Änderungen an den Abflugrouten des größten deutschen Flughafens deutlich kritisiert. Laut ihr bedeuten die Pläne von Fraport und der Deutschen Flugsicherung DFS einen «Bruch jeglicher Zusagen», die beim Ausbau der Landebahn Nordwest des Flughafens Frankfurt gemacht wurden, wie sie gegenüber der Nachrichtenagentur DPA sagte.
Hintergrund ist die Absicht, in Frankfurt künftig vermehrt Starts in nordwestlicher Richtung zuzulassen – als Reaktion auf das erwartete Wachstum auf bis zu 700.000 Flugbewegungen jährlich. Eder erinnerte daran, dass beim Bau der Landebahn 2011 versprochen worden sei, Flugrouten möglichst zwischen Siedlungen hindurch zu führen, um die Lärmbelastung zu minimieren. Nun werde diese Zusage offenbar ohne Rücksicht aufgegeben.