Int’Air Iles hat kein Flugzeug mehr - Van Air Europe holte ihre Let L-410 zurück

Die Regionalairline aus den Komoren kann nicht mehr fliegen. Der Grund ist ein Streit mit dem Leasinggeber ihres einzigen Flugzeuges. Ein Handelsgericht in der Hauptstadt Moroni entschied gemäß der Zeitung Al-Watwan vergangene Woche zugunsten der tschechischen Van Air Europe, welche die Let L-410 mit dem Kennzeichen D6-NOA an Int’Air Îles vermietet hatte. Sie hat das Flugzeug nach der Entscheidung nach Tschechien überführt.

Int'Air Îles wurde 2007 gegründet. Mit einer Flotte von einst sechs Flugzeugen bediente sie einst Ziele auf den drei Inseln der Komoren, Mayotte, in Tansania und Madagaskar.

Mehr zum Thema

Cessna 208B mit dem Kennzeichen 5H-MZA: Dieses Flugzeug verschwand.

Passagierflugzeug auf den Komoren abgestürzt

Airbus A310 von Yemenia: Absturz 2009 vor den Komoren.

Absturz von Yemenia wird gerichtlich neu aufgerollt

Saab 340 von Int'Air Îles: Alle Maschinen bleiben am Boden.

Inlandsairline der Komoren stellt Betrieb ein

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER