Der kanadische Evtol-Entwickler Horizon Aircraft will künftig auch auf Wasserstoffantrieb setzen. Das Unternehmen hat mit Zero Avia eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Wasserstoff-Elektroantrieb ZA600 des britisch-amerikanischen Herstellers auf Umsetzbarkeit für das eigene Hybrid-Evtol Cavorite X7 zu prüfen.
Das Cavorite X7 verfügt über ein besonderes Fan-in-Wing-Design mit 14 integrierten Liftfans für den Senkrechtstart. Während des Fluges werden die Ventilatoren von Schiebeabdeckungen verdeckt, sodass das Flugzeug wie ein konventioneller Flieger agiert. Tests eines großen Prototyps laufen bereits, genehmigt von der kanadischen Aufsichtsbehörde.
Neben der Integration des Wasserstoffantriebs wollen die Partner auch die Voraussetzungen für Infrastruktur und Zulassung erforschen. «Mehr und mehr Evtol-Unternehmen setzen auf Wasserstoff, um Reichweite und Effizienz zu erhöhen», sagt Zero-Avia-Geschäftsführer Val Miftakhov. Horizon-Co-Gründer Brandon Robinson spricht von einem Schritt, «um saubere, effiziente und schnelle Luftmobilität regional umzusetzen».