«Heftigen negative Reaktion»: Fly Namibia zieht Einspruch gegen Fly Etosha zurück

Im Februar legte Fly Namibia bei der Luftfahrtbehörde des Landes Einspruch ein gegen die Erteilung einer Betriebslizenz für das Start-up Fly Etosha. Der geplanten Konkurrentin mangle es an finanziellen Mitteln, Flugzeugen, Wartungseinrichtungen, Bodenabfertigungsdiensten, Versicherungsschutz und Personal, so die Begründung. Fly-Etosha-Gründer William Ekandjo wies die Vorwürfe als unbegründet zurück.

Nun hat Fly Namibia den Einspruch zurückgezogen. «Nachdem wir unseren Einspruch als 'business as usual' in der Luftfahrtindustrie angesehen haben, waren wir von der heftigen negativen Reaktion der Öffentlichkeit überrascht und haben unser Vorgehen überdacht», so Geschäftsführer André Compion. «Unsere Absicht war es nie, ein Urteil über den Antragsteller zu fällen oder einem Ergebnis vorzugreifen», sondern man habe lediglich den Antrag kommentieren wollen, um sicherzustellen, dass die Öffentlichkeit einen sicheren und zuverlässigen Flugdienst erhalte, der den im Gesetz festgelegten Anforderungen entspreche, so Compion.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER