Am Flugplatz im deutschen Bundesland Brandenburg ist am Donnerstag (16. Oktober) der symbolische Spatenstich für den neuen Bauabschnitt des Luftfahrt-Technologieparks erfolgt. Geschäftsführer Klaus-Jürgen Schwahn gab gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung den Startschuss für die Erschließung eines 50.000 Quadratmeter großen Areals am Flugplatz Schönhagen. Es soll künftig Raum für Forschung, Flugzeugbau, Wartung und Ausbildung bieten.
Die voll erschlossenen Grundstücke am Flugplatz Schönhagen verfügen über direkten Vorfeld- und Landebahnanschluss sowie alle wichtigen Versorgungsleitungen und können flexibel nach Investorenbedarf parzelliert werden. Die Vergabe erfolgt im Erbbaurecht bis zu 99 Jahren.
Mit dem Ausbau will der Flugplatz Schönhagen seine Rolle als führender Standort der Business Aviation und als wichtiger Entlastungsflugplatz des BER weiter stärken und zugleich Zukunftsthemen der Luftfahrt fördern.