Der Bundesrat - die Schweizer Regierung - hat am 29. Oktober 2025 das überarbeitete SIL-Objektblatt (die Abkürzung steht für Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt) für den Flugplatz Payerne verabschiedet. Damit legt er neue Vorgaben für Infrastruktur und Betrieb des Standortes fest.
Für den militärischen Flugplatz Payerne werden die zivilen Nutzungsrechte erweitert. Neben dem Militärbetrieb und dem neuen Bundesratsjet sollen künftig mehr zivile Sicht- und Instrumentenflüge möglich sein. Geplant sind längere Betriebszeiten, höhere Bewegungskontingente und eine Erweiterung des Flugplatzperimeters.
Die Kantone Waadt und Freiburg sowie die Standortgemeinden stimmten den Anpassungen zu.