Der Airport der litauischen Hauptstadt wurde am Sonntag (26. Oktober) erneut vorübergehend geschlossen, nachdem auf Radarsystemen 66 meteorologische Ballons registriert worden waren. Wie Vilmantas Vitkauskas, Leiter des nationalen Krisenmanagementzentrums, dem TV-Sender LRT sagte, seien die Objekte aus Richtung der Bezirke Varėna und Šalčininkai auf den Flughafen Vilnius zugetrieben, weshalb man Flüge aus Sicherheitsgründen gestoppt habe.
Bereits an den Abenden von Freitag und Samstag war der Betrieb wegen ähnlicher Vorfälle unterbrochen worden, ebenso am Flughafen Kaunas. Insgesamt kam es vergangene Woche vier Mal zu Einschränkungen des Flugverkehrs durch mutmaßlich aus Belarus gestartete Ballons. Wegen der anhaltenden Störungen beruft Ministerpräsidentin Inga Ruginienė am Montag eine Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats ein. Dabei könnten auch längere Grenzschließungen zu Belarus beschlossen werden.