Der niederländische Flughafen an der deutschen Grenze verbessert die Qualität seiner temperaturkritischen Luftfracht durch eine neue Partnerschaft mit dem Monitoring-Spezialisten Flower Watch. Ziel ist es, Temperaturabweichungen bei empfindlicher Fracht – etwa Schnittblumen – deutlich zu reduzieren und somit Verluste zu minimieren. «Temperaturschwankungen können bei Blumen bis zu 20 Prozent Ausschuss verursachen», so der Flughafen Maastricht/Aachen. Mithilfe von Sensorik und Datenanalysen sollen Transportbedingungen nun in Echtzeit überwacht und Prozesse optimiert werden.