Die Lufthansa-Tochter hat im ersten Halbjahr 2025 über 10 Millionen Fluggäste befördert und rund 77.000 Flüge durchgeführt. Davon erreichten etwa 80 Prozent pünktlich ihr Ziel, bei einer hohen Zuverlässigkeit von 99 Prozent. Die Kundenzufriedenheit habe mit einem Net Promoter Score von 47 auf branchenweit hohem Niveau gelegen, so Eurowings.
Trotz der operativen Stärke weist das sogenannte Point-to-Point-Segment der Lufthansa Gruppe – zu dem Eurowings und die Beteiligung an Sun Express gehören – ein bereinigtes Betriebsergebnis von minus 137 Millionen Euro aus. Gründe sind laut Eurowings gestiegene Steuern und Gebühren in Deutschland. Die Zahl der Beschäftigten stieg auf knapp 5.500.