Emirates Skycargo zögert noch bei Entscheidung zwischen Airbus A350 F und Boeing 777-8 F

ticker-emirates

Eigentlich plante sie, es bis Ende vergangenen Jahres zu tun. Doch die Golfairline hat sich noch nicht entschieden, ob künftig der Airbus A350 F oder die Boeing 777-8 F das Rückgrat ihrer nächsten Frachtergeneration bilden. Beide Modelle bieten aus ihrer Sicht Vor- und Nachteile, wie Emirates Skycargo gegenüber dem Portal Cargo Facts erklärte.

Beim A350 F bereiten insbesondere die Rolls-Royce-Triebwerke vom Typ Trent XWB-97 hinsichtlich deren Leistung und Standzeit Sorgen. Zudem hat sich die Erstauslieferung des A350F auf 2027 verschoben. Bei der 777-8F wiederum wünscht sich Emirates Skycargo gemäß Cargo Facts mehr Planungssicherheit in Bezug auf Lieferzeitpunkte.

In der Zwischenzeit baut die Frachtairline ihre Kapazität auf anderem Weg aus: 13 neue 777 F werden bis 2026 zur Flotte stoßen, zwei davon voraussichtlich in den nächsten Wochen. Zudem betreibt sie derzeit sechs geleaste Boeing 747-Frachter auf Wet-Lease-Basis – drei von Compass Air Cargo, zwei von ACT Airlines und einen von Aerotranscargo.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates Skycargo baut Asiennetz auf Rekordniveau aus

Badr Abbas: «»

«Emirates Skycargo will Frachtflüge in Deutschland hinzufügen»

ticker-emirates

Emirates Skycargo startet Spezialservice für Triebwerkslogistik

ticker-emirates

Emirates Skycargo fliegt öfter von Mailand via Dubai nach Südchina

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge