Elbe Flugzeugwerke bauen Fertigungslinie für Airspace L Bins

Die Elbe Flugzeugwerke EFW kündigen an, bis Ende des Jahres eine Fertigungslinie für Airspace L Bins einzurichten, die neuen, großen Gepäckablagen für Schmalrumpfflugzeuge von Airbus. EFW wurde von Airbus als Hersteller der Airspace L Bins für die A320-Familie beauftragt, nachdem EFW und das Airbus-Designteam zusammengearbeitet hatten, um das Produkt für den Retrofit zu entwickeln.

Nachdem Lufthansa und Iberia Airlines im vergangenen Jahr die ersten Airbus-Kunden für Airspace L Bins wurden, entschieden sich drei weitere Fluggesellschaften für das Upgrade der Gepäckablagen. Neben zwei nicht genannten Kunden wird Swiss auch drei A320 und fünf A321 mit den neuen L-Bins ausstatten.

Inzwischen umfasst das Auftragsbuch von EFW insgesamt über 120 Shipset-Bestellungen. Um pünktlich, kostengünstig und in der erforderlichen Qualität liefern zu können, wird derzeit eine moderne Fertigungslinie eingerichtet und die Produktion von Industrieraten bei der EFW-Tochter Acosa vorbereitet. Die ersten in einem automatisierten Prozess hergestellten L Bins soll im ersten Quartal 2025 an Airbus ausgeliefert.

Airspace L-Bins sollen 60 Prozent mehr Platz für Handgepäck schaffen als die Gepäckfächer der vorherigen Generation der A320-Familie. Die L Bins können innerhalb von drei bis fünf Tagen nachgerüstet werden.

Die Elbe Flugzeugwerke sind eine Tochtergesellschaft von ST Engineering und Airbus und haben ihren Sitz in Dresden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs