Easyjet-Drohnen ab Ende 2016 im Einsatz

Ein Jahr lang hat Easyjet Drohnen getestet, die bei der Flugzeugwartung helfen sollen. Das Ergebnis war offenbar zufriedenstellend. Wie die Fluggesellschaft mitteilt, sollen bis Ende 2016 an zehn Europäischen Flughäfen die fliegenden Helfer die Flugzeuginspektion beschleunigen.

Von mehr als einem Tag, so Easyjet, lasse sich die für die Inspektion nötige Zeit dank Drohnen auf wenige Stunden reduzieren. Vor allem die Anzahl an technisch bedingten Verspätungen wolle man damit senken, weil viel schneller herausgefunden werden kann, was mit einem Flieger nicht stimmt.

Zu den Flughäfen, an denen die Drohnen bald abheben, gehören London Luton, London Gatwick, Genf, Basel, Berlin, Paris Charles de Gaulle und Mailand.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt auch im Winter mit drei Airbus A320 von ITA Airways

Easyjet-Uniformen werden zu Schuluniformen: Die Airline kann sich vorstellen das Konzept auf ganz Großbritannien auszuweiten.

Schülerinnen und Schüler aus bedürftigen Familien tragen ausrangierte Uniformen von Easyjet

ticker-easyjet

MSC dementiert Gespräche mit Easyjet

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs