Diamond Aircraft tüftelt an Wasserstoffantrieb für DA40 oder DA42

ticker-diamond-aircraft

Der österreichische Flugzeugbauer koordiniert ein vom österreichischen FFG gefördertes Forschungsprojekt zur Nutzung von gasförmigem Wasserstoff in hybriden Antriebssystemen der Allgemeinen Luftfahrt. Das Projekt H2EDT vereint Partner wie FH Joanneum, TU Graz, Hycenta und Iesta. Im Zentrum steht ein neuartiger Testträger mit bis zu zehn Elektromotoren, Wasserstoff-Brennstoffzelle, Batteriesystemen und digitaler Steuerung, der auch Vtol-Szenarien simulieren kann, so Diamond Aircraft.

Entwickelt wird eine parallele Hybridarchitektur, bei der Batterie und Brennstoffzelle flexibel jede Antriebseinheit versorgen können. Ziel ist neben der Systemerprobung auch die Definition von Zertifizierungs- und Designleitlinien für künftige Wasserstoffflugzeuge wie die DA40 oder DA42. Die Tests laufen bis Ende 2025 am Standort Wiener Neustadt. Ergebnisse werden für das erste Halbjahr 2026 erwartet.

Mehr zum Thema

Diamond Katana: Das Flugzeug wird modernisiert.

Diamond Aircraft bringt die Produktion der Katana zurück nach Österreich

ticker-diamond-aircraft

Diamond Aircraft feiert Brasilien-Premiere von DA50 RG

ticker-diamond-aircraft

Falcon Aviation wird Diamond-Aircraft-Flugzeuge in Malta warten

ticker-diamond-aircraft

Ungarn erhält für Diamond Aircraft DA62 MPP für Militärkartografie

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs