Canso fordert realistischere Kostenvorgaben der EU

ticker canso

Europas Flugsicherungsorganisationen haben ihre Kosten 2024 weiter gesenkt und zugleich die Leistung verbessert. Laut dem am 14. Oktober veröffentlichten Jahresbericht des Performance Review Board der EU sanken die durchschnittlichen Streckenkosten um sieben Prozent auf 46,62 Euro pro Einheit – unter dem EU-Zielwert von 49,48 Euro.

Trotz steigender Verkehrszahlen – 9,5 Millionen Flüge im Jahr 2024, ein Plus von 5,2 Prozent – gelang es den europäischen Flugsicherungen, Verzögerungen zu reduzieren und die Kapazität zu erhöhen. Die Zahl der geöffneten Luftraumsektoren stieg um sieben Prozent, die Betriebszeiten um zwei Prozent.

Canso, der internationale Verband der Flugsicherungsorganisationen, warnt jedoch, dass zu strenge Kostenvorgaben langfristig Investitionen in Personal und Systeme behindern könnten. Der Verband fordert realistischere EU-Ziele, um den Ausbau der Kapazitäten zu sichern.

Mehr zum Thema

ticker-airspace-world

Airspace World 2025 nimmt in Lissabon Fahrt auf

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland