Boeing 747 von Lufthansa muss auf Weg nach Boston umkehren

Wirklich weit kam die Boeing 747-400 mit dem Kennzeichen D-ABVW am Montag (8. August) nicht. Eigentlich sollte sie die Reisenden und Crew von Frankfurt am Main nach Boston bringen. Um 14:14 Uhr hob sie mit einer Verspätung von rund einer Dreiviertelstunde ab. Doch noch bevor die Maschine von Lufthansa über dem Ärmelkanal ankam, drehte sie ab, kreiste noch etwas und landete nur etwas mehr als eine Stunde nach dem Start wieder in Frankfurt.

Der Grund, so ein Sprecher von Lufthansa zu aeroTELEGRAPH: Eine «technische Beanstandung». Dabei ging es um die Wasserversorgung. Wenn die für einen Langstreckenflug nicht gewährleistet ist, kann das ungemütlich werden. Um 15:25 Uhr landete die Maschine dann wieder in Frankfurt. Dort wurde das Problem offenbar behoben, denn um 17:27 machte sich die D-ABVW doch wieder auf den Weg nach Boston. Dort landete sie um 18:25 Uhr, drei Stunden nach der planmäßigen Ankunft.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland