Boeing 737 von Tuifly muss vorübergehend niedriger fliegen

ticker-tuifly

Verkehrsflugzeuge fliegen in großen Höhen: Sie sind meistens auf Höhen zwischen neun und zwölf Kilometern unterwegs. Denn dort ist die Luft dünner, was zu Treibstoffersparnis und schnelleren Geschwindigkeiten führt, da der Luftwiderstand geringer ist. Auch die Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen D-ATUF fliegt normalerweise auf diesen Höhen. Doch während sechs Tagen zwischen dem 24. und dem 29. Juli war sie immer auf maximal 8000 Metern unterwegs.

Tuifly will sich zum Grund nicht äußern. Ursache dürfte aber ein Problem mit einem der sogenannten Packs gewesen sein, die redundant vorhanden sind. Die Abkürzung steht für Pressurization Air Conditioning Kit und ist ein wichtiger Bestandteil der Flugzeugklimaanlage. Es bringt die Kabinenluft auf die gewünschte Temperatur und den gewünschten Druck. Fällt eines davon aus, darf eine Boeing 737 maximal bis auf Flugfläche 250 eingesetzt werden, oder eben etwas über 7000 Meter. Seit dem 30. Juli fliegt die D-ATUF wieder auf normaler Reiseflughöhe.

Mehr zum Thema

ticker-tuifly

Saisonverlängerung: Tuifly legt Zusatzflüge auf

ticker-duesseldorf-dus

Boeing 737 von Tuifly und Corendon starten in Düsseldorf durch

ticker-tuifly

Tui kauft Flugzeuge, die bisher geleast wurden

ticker-tuifly

Tui bietet Streaming von Filmen und Serien an Bord

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs