Gemäß einem Bericht der Zeitung Tages-Anzeiger hat Lufthansa Singapore Airlines im Frühjahr 2025 untersagt, eine neue Nonstopverbindung zwischen Genf und Singapur aufzunehmen. Damit will der deutsche Konzern offenbar Umsteigepassagiere über seine Drehkreuze in Frankfurt, München und Zürich leiten. Ein Brief der Rohstoffhandels-Lobby Suissenégoce an den Schweizer Wirtschaftsminister Guy Parmelin bestätigt, dass die Pläne an Lufthansa Group-Widerstand im Rahmen der Star Alliance scheiterten.
Die Genfer Wirtschaft beklagt Mehrkosten, Zeitverluste und geringere Flexibilität. Eine Direktverbindung würde die Region stärken und die Attraktivität für Unternehmen erhöhen. Nun erwägen Wirtschaftsvertreter eine kartellrechtliche Beschwerde gegen Lufthansa Group. Die kommentierte gegenüber dem Tages-Anzeiger: «Gemeinsam mit Singapore Airlines überprüfen wir regelmäßig unser Streckennetz in der DACHB-Region und passen es entsprechend der Nachfrage an oder bauen es aus. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir vertrauliche Gespräche nicht kommentieren können.»