Azimuth fliegt noch lange Superjet 100 mit russisch-französischen Triebwerken

Die russische Airline will ihre Superjet 100 noch lange mit den russisch-französischen Sam-146-Triebwerken betreiben. «Unsere heilige Pflicht ist es, die Flotte [...] bis 2035 zu erhalten», sagte Miteigentümer Vitaly Vantsev der russischen Zeitung RBK. Azimuth Airlines betreibt derzeit 19 Exemplare des russischen Kurz- und Mittelstreckenfliegers. Im August soll ein weiteres hinzukommen.

Vantsev schloss auch nicht aus, dass Azimuth Airlines bis 2035 keinen einzigen Superjet New übernehmen wird. Dabei handelt es sich um eine Version mit russischen PD-8-Triebwerken und russischen Bauteilen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland