Airbus hofft auf Vernunft im von den USA angedrohten Handelskrieg

Die von den USA angedrohten Strafzölle änderten sich häufig und oft sehr kurzfristig. Daher könne man aktuell nicht abschätzen, was die Drohgebärden von Präsident Donald Trump für Airbus bedeute, sagte Zivilflugzeug-Chef Christian Scherer am Montag (24. März) bei einer Veranstaltung in Toulouse. Ein entscheidender Zeitpunkt werde der April sein. «Dann wird voraussichtlich Klarheit darüber herrschen, ob neue Zölle eingeführt werden oder nicht.»

Klar sei jedoch: Zölle in der Luftfahrtbranche würden den Preis- und Kostendruck erhöhen und könnten sich damit negativ auf das gesamte industrielle System auswirken. Sie seien nicht nur schlecht für die Hersteller, sondern vor allem die vielen Lieferanten, so Airbus-Mann Scherer. Schließlich aber schadeten sie vor allen den USA selbst. Man hoffe deshalb, dass noch Vernunft einkehren werde.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich