Ein Airbus A319 der russischen Fluggesellschaft ist in Vladivostok mit einer offenen Tankklappe gestartet. Unter dem rechten Flügel hing während des Fluges eine kleine Kette mit dem Deckel der Tanköffnung, den das Bodenpersonal nach dem Betanken offenbar nicht wieder befestigt hatte. Das Flugzeug von Iraero mit der Registrierung RA-73699 war auf dem Weg von Blagoveshchensk über Chita nach Irkutsk.
Ein Fahrer eines Flughafenbusses hatte den herabhängenden Deckel bereits vor dem Start bemerkt, doch seine Meldung wurde zunächst nicht ernst genommen. Erst rund 40 Minuten nach dem Abflug bestätigten Videoaufnahmen den Hinweis. Daraufhin informierten die Fluglotsen die Crew, die den Flug sicher fortsetzte und planmäßig landete.
Bei der Inspektion nach der Landung wurden keine Schäden festgestellt. Der offene Tankstutzen stellte laut Technikern keine unmittelbare Gefahr für die Flugsicherheit dar, beeinträchtigt jedoch die Aerodynamik und erhöht den Treibstoffverbrauch.