Die neue Nationalairline des westafrikanischen Landes wird am 16. Juni erstmals eine Nonstopverbindung zwischen Freetown und London aufnehmen. Angesteuert wird der Flughafen Gatwick. Es handelt sich gemäß dem Portal News Aero um die zweite Linienverbindung von Air Sierra Leone, nach dem Start von Flügen nach Lagos in Nigeria Anfang des Jahres. Die neue Route wird drei Mal wöchentlich mit einer Boeing 737 Max 8 durchgeführt, die im Wet-Lease von der britischen Ascend Airways betrieben wird.
Diese Lösung dient als Umgehung der EU-Luftraumsperre für in Sierra Leone registrierte Fluggesellschaften, die seit 2008 gilt. Air Sierra Leone verfügt derzeit über eine Embraer E145, die von ihrer Muttergesellschaft Xejet aus Nigeria betrieben wird.