Das indische Ministerium für Zivilluftfahrt hat am Donnerstag (26. Juni) mitgeteilt, dass nach dem Absturz von Air-India-Fluges AI-171 am 12. Juni in Ahmedabad nun die Blackboxen der verunglückten Boeing 787 ausgelesen worden sind.
«Sowohl die Cockpit Voice Recorder (CVR) als auch die Flugdatenschreiber (FDR) wurden geborgen – einer vom Dach des Gebäudes an der Absturzstelle am 13. Juni, der andere am 16. Juni aus den Trümmern», so das Ministerium. Anschließend hätten die Geräte in Ahmedabad rund um die Uhr unter Polizeischutz und Videoüberwachung gestanden.
«Anschließend wurden die Flugschreiber am 24. Juni 2025 unter strenger Sicherheitskontrolle mit einem IAF-Flugzeug von Ahmedabad nach Delhi gebracht», heißt es weiter. «Der vordere Flugschreiber traf am 24. Juni 2025 um 14:00 Uhr mit dem Generaldirektor des AAIB im AAIB-Labor in Delhi ein. Der hintere Flugschreiber wurde von einem zweiten AAIB-Team gebracht und erreichte das AAIB-Labor am 24. Juni 2025 um 17:15 Uhr.» AAIB steht für Aircraft Accident Investigation Bureau und die die Untersuchungsbehörde.
Am Abend des 24. Juni 2025 begann das Team unter der Leitung des Generaldirektors des AAIB mit technischen Mitarbeitenden des AAIB und der amerikanischen Unfalluntersuchungsbehörde NTSB laut den Angaben mit der Datenextraktion.
«Das Crash Protection Module (CPM) aus dem vorderen Flugschreiber wurde sicher geborgen, und am 25. Juni 2025 wurde erfolgreich auf das Speichermodul zugegriffen und die Daten im AAIB-Labor heruntergeladen», schreibt das Ministerium. «Die Analyse der CVR- und FDR-Daten ist im Gange.»