ADAC prüft Volocopters Evtol für Rettungsdienst

ticker-adac

Der deutsche Evtol-Entwickler bereitet den Markteintritt seiner Evtols vor und startet 2026 ein europäisches Sandbox-Programm. In einer Reihe von Testflügen sollen der zweisitzige Volocity und das leichte Volo X Pro unter nahezu realen Bedingungen erprobt werden – inklusive Betriebsabläufen, Flugverfahren und Passagiererlebnis, teilt Volocopter mit.

Die Tests unterstützen die Musterzulassung und simulieren künftige Punkt-zu-Punkt-Einsätze in Städten und Regionen. Partner Adac Luftrettung prüft parallel Einsatzmöglichkeiten im Rettungsdienst. «Die Sandbox ist der letzte Schritt vor dem kommerziellen Start», so Volocopter-Technologiechef David Bausek. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen direkt in den späteren Betrieb einfließen.

Mehr zum Thema

Volocopter im Flug (Computeranimation): Nach zweieinhalb Monaten hat das Unternehmen einen neuen Eigentümer.

Deutscher Evtol-Entwickler Volocopter wird österreichisch

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs