Seit zwei Jahren ist Roland Hüser Chef des Flughafens Paderborn/Lippstadt. Im Interview spricht er über seine Pläne für mehr Billigflüge, über Kannibalisierung zwischen Drehkreuzen, über das Wunschziel Istanbul und über Chancen durch Elektroflieger. Mehr
Über Deutschland hat die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der Nato begonnen. Wie das den zivilen Luftverkehr treffen wird, ist noch unklar. Ein Flughafen meldet derweil positive Auswirkungen. Mehr
Sie werden nicht mehr ewig in Paderborn bleiben: Lufthansa bringt ihre Lockheed L-1694A Super Star und ihre Junkers Ju-52 zu einem ihrer deutschen Drehkreuze. Mehr
Ein besonderes Flugzeug und ein besonderes Flugziel für den Airport Paderborn/Lippstadt. Ein Airbus A340 der portugiesischen Hi Fly ist von dort aus sechs Mal nach Namibia geflogen. Mehr
Die virtuelle deutsche Airline storniert ihr Juli-Flugprogramm zu Mittelmeer-Zielen ab Rostock und Paderborn. Eine von Green Airlines angekündigte Partnerschaft ist gescheitert. Mehr
Als einzige Überlebenschance sieht der Airport Paderborn/Lippstadt eine Insolvenz in Eigenverwaltung und eine deutliche Verkleinerung. Auch Arbeitsplätze fallen weg. Mehr
Tante Ju geht doch nicht ins Museum. Lufthansa gibt die Junkers Ju-52 an einen Oldtimer-Flieger-Verein am Flughafen Paderborn. Der will den Flieger wieder fit machen. Mehr
Adria Airways expandiert in Nordrhein-Westfalen. Die slowenische Fluglinie will von einer neuen Basis in Paderborn aus unter anderem nach Zürich und Wien fliegen. Mehr