Der hessische Verkehrsminister dachte laut. Er stellte die Frage, ob der Kassel Airport wieder zum einfachen Verkehrslandeplatz herabgestuft werden soll. Er erntet damit auch Kritik. Mehr
Eine Studie hält viele deutsche Regionalflughäfen für unnötig. Die Analyse sei falsch und tendenziös, antwortet Thomas Mayer von der Interessengemeinschaft regionaler Flugplätze. Mehr
Erfurt, Hahn, Kassel, Weeze, Paderborn, Rostock und Saarbrücken überlebten nur dank Subventionen und brächten ihren Regionen wenig, so zwei Umweltorganisationen. Mehr
Erneut ein Rückschlag für den Flughafen in Hessen. Internethändler Amazon stellt seine Frachtflüge nach Kassel ein. Dennoch sieht der Airport seine Zukunft im Cargo-Geschäft. Mehr
Rückschlag für den Flughafen Kassel Calden: Kein einziger Linienflug wird wohl im kommenden Winter ab dem Airport abheben. Die geopolitische Lage ist ein Grund dafür. Mehr
Auch 2014 schaffte Kassel-Calden kein Wachstum. Die Passagierzahlen stagnieren, der Verlust steigt. Nun soll die Änderung des Namens in Kassel Airport helfen. Mehr
Kassel-Calden brauche halt eine Anlaufzeit, sagt Hessens Finanzminister Thomas Schäfer im Interview mit aeroTELEGRAPH. Doch schon jetzt sei man zufrieden. Mehr
Der Airport Kassel-Calden eröffnete zwar planmäßig – doch fliegen wollen von dort aus noch nicht so viele. Schon wieder strichen Veranstalter Flüge. Mehr