Ein Sachsen-Anhalter war Vater des ersten Düsentriebwerks
Ein deutscher Physiker entwickelte in den 1930er-Jahren das Triebwerk des ersten Düsenfliegers. Zeitgleich tüftelte auch in England ein Mann am neuen Antrieb. Sie wussten nichts voneinander.
20.12.20 - 22:04
Felix Stoffels
Meistgelesen
Warum Air France zu manchen Zielen drei Stunden länger fliegen muss als Brussels, Lufthansa oder Tap
Flughafen Frankfurt sucht 8000 Testerinnen und Tester fürs neue Terminal 3
Auf diesen Routen ist der Airbus A321 XLR bisher unterwegs